WOTAN - Umwelt Monitoring und Green IT
Ihre Umwelt im Blick
WOTAN Monitoring beschränkt sich nicht auf virtuelle Prüfungen, sondern bietet zahlreiche Möglichkeiten auch externe Umwelteinflüsse zu überwachen. Neben der Analyse des Ressourcenverbrauchs (z. B.: Energie) steht die Erkennung von externen Gefahren im Vordergrund.
WOTAN Umwelt Monitoring
Im Zuge der Berichterstattungen zu den Themen IT-Sicherheit, NSA-Skandal und diversen Hackerangriffen treten die ursprünglichsten Bedrohungsszenarien einer IT-Infrastruktur immer mehr in den Hintergrund. Doch trotz rasant steigender Virtualisierung und Outsourcing existieren nach wie vor nicht zu unterschätzende physische Bedrohungen. Denn keine Firewall, keine Security Policy und kein Virenschutz schützen Ihre IT vor Feuer, Wasser, Luftfeuchtigkeit oder Überspannungen.
Überwachen Sie daher in kritischen Räumen stets
- Temperatur,
- Luftfeuchte,
- Rauchentwicklung,
- Wassereintritt,
- …
Jeder IP-fähige Sensor kann in Wotan eingebunden werden. Bereits erfolgreich integrierten Sensoren sind unter anderem:
- Temperatursensoren für Luft oder Flüssigkeiten -30 bis +100 °C, Sensoren für relative Luftfeuchte, optische Rauchsensoren, Bewegungssensoren, Wassersensoren, Durchflußmesser
- Schwimmschalter, Positionsschalter, Druckschalter
- Strommessung, Spannungsdetektoren, Kontaktsensor zur Überwachung potentialfreier Kontakte